09.03.2025
Trainingslager Bericht 1. Mannschaft
(Geschrieben wurde der kommende Text von unserem schlechtesten Sänger mit Meilemer Vergangenheit…)
Die erste Mannschaft des FC Stäfa machte sich am 01.03.2025 auf den Weg ins Trainingslager in die Türkei. Genauer gesagt waren 20 Spieler, 4 Staff-Mitglieder und der ehemalige Sportchef Mirko Pittau dabei. Am 1. März um 11:00 Uhr traf man sich am Flughafen zum gemeinsamen Check-in. Um 13:45 Uhr hob das Flugzeug Richtung Antalya ab. Pünktlich um 19:00 Uhr Ortszeit waren wir in der Türkei angekommen. Mit dem Bus ging es weiter zum Hotel Limak Lara Deluxe Resort. Nach dem Abendessen erkundete man das Hotel und traf sich gemeinsam in der Hotellobby, um den Abend ausklingen zu lassen.
Am Sonntag traf man sich um 8:00 Uhr zum ersten gemeinsamen Frühstück. Naja, fast alle schafften es pünktlich, wie fast in jedem Trainingslager gab es ein Zimmer, in dem der Wecker nicht gehört wurde. Um 9:00 Uhr machte man sich mit dem Bus auf den Weg zum Trainingsgelände. In der ersten Trainingseinheit des Tages gewöhnte man sich an den Platz und absolvierte eine gute erste Einheit. Das zweite Training des Tages fand am Sonntagnachmittag bei sonnigen 18 Grad statt. Nach der Einheit nutzte man den kühlen Aussenpool zur Regeneration, um die Woche verletzungsfrei zu bleiben. Böse Zungen behaupteten, dass der Pool nur 4 Grad warm war. Das Hotel lag direkt am Meer, was einige Spieler nutzten, um den späteren Nachmittag dort zu verbringen. Das gemeinsame Abendessen im Hotel bot eine grosse Auswahl an Speisen. Den Abend verbrachte man in der Hotellobby mit Kartenspielen und lustigen Sprüchen.
Am Montag standen wieder zwei Trainingseinheiten an, eine am Morgen und die andere am Nachmittag. Da die Beine noch frisch waren, wurde intensiv trainiert. Die Nachmittagseinheit war etwas lockerer und enthielt einige Spasselemente. Nach jedem Nachmittagstraining gab es ein kurzes Aperospiel. Die Verlierer mussten den Apero servieren und einen kleinen Beitrag in die Mannschaftskasse sponsern.
Am Dienstag war nur das Morgentraining angesetzt, der Nachmittag war frei. Die Mannschaft entschied sich dazu, gemeinsam Fussballgolf zu spielen. Auf einem originalen Golfplatz teilte man sich in 5er-Gruppen auf. Das Ziel war, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das etwa 50 cm grosse Loch zu spielen. Die Distanzen betrugen zwischen 50 und 250 Meter. Die meisten Spieler waren solch eine präzise Unterlage nicht gewohnt. Platzverhältnisse wie auf der Meilemer Allmend. Der Frohberg Rasen könnte sich davon eine Scheibe abschneiden. Man glaubt es kaum, aber es ist wahr: Martin Keltenborn war der Einzige, der einen Ball direkt im Loch versenkte. Unglaublich, das wird er noch seinen Enkeln erzählen.
Am Abend kam es zum grossen Auftritt und Showdown der Neulinge. Wie jedes Jahr mussten Sie ihre Gesangskünste unter Beweis stellen. Dazu gibt es nicht viel zu sagen: Die einen machten es besser, die anderen schlechter. Die Jury, die dieses Jahr neu war, organisierte das Ganze jedoch grossartig. Für das erste Mal gar nicht mal so schlecht. Der Höhepunkt des Abends war die Karaoke-Night im Hotel. Sascha Wymann nahm das Zepter in die Hand und meldete die Mannschaft beim Organisator an. Gemeinsam trat man vor den Hotelgästen auf und sang "Schwan" von Gölä. Die Fans waren begeistert, filmten den Auftritt und tobten wie auf dem Frohberg.
Am Mittwochmorgen war Freizeit angesagt. Zwölf Spieler machten sich auf den Weg, um sich im Padel gegeneinander zu messen. Andere nutzten den Morgen für eine Shoppingtour oder einen Saunagang im Hotel. Einige konnten es nicht lassen, gar nichts zu machen, und trainierten im hoteleigenen Fitnessstudio.
Der letzte sportliche Tag begann mit einem leichten Morgentraining, in dem taktische Aspekte besprochen wurden, um sich optimal auf das Testspiel vom Nachmittags vorzubereiten. Vor dem Spiel gab es einen kurzen Stopp bei der zweiten Mannschaft, die ebenfalls im Trainingslager war und ihr Testspiel früher spielte. Die erste Halbzeit wurde gemeinsam angeschaut. Danach fuhr man weiter nach Belek, wo man um 17:00 Uhr auf den SK Breitenfurt traf. SK Breitenfurt spielt in der österreichischen 1. Klasse Ost. Die ersten 15 Minuten dominierte der Gegner das Spielgeschehen mit viel Ballbesitz. Doch Stäfa kam immer besser ins Spiel und traf nach einem schönen Konter zum 1:0. Stäfa erspielte sich noch einige gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Am Ende eines Intensiven Spieles ging der FC Stäfa als Sieger vom Platz. Auch der letzte sportliche Tag wurde somit positiv beendet, und der Teamgeist wurde noch einmal gestärkt.
Am 07.03.2025 ging der Rückflug von Antalya nach Zürich, und alle kamen gesund wieder nach Hause. Das Trainingslager 2025 ist Vergangenheit, und die Mannschaft konnte sich optimal auf die Rückrunde vorbereiten. Die Hotelanlage war grossartig und sehr komfortabel. Die erste Mannschaft blickt auf eine intensive und erfolgreiche Woche in der Türkei zurück. Die Vorfreude auf den Rückrundenstart ist gross.
Der Rückrundenstart findet am 22.03.2025 in Töss statt. Wir freuen uns auf jede Unterstützung in Töss und in der ganzen Rückrunde.
Die erste Mannschaft bedankt sich bei allen, die das Trainingslager organisiert haben und uns Woche für Woche unterstützen.
UFEM FROHBERG DIHEI!